Florian Toncar: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlasten – Beiträge zur Arbeitslosenversicherung senken
Die Freien Demokraten im Deutschen Bundestag haben heute einen Gesetzentwurf zur Senkung der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung in den Bundestag eingebracht. Dadurch soll der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung um 0,5 Prozentpunkte abgesenkt werden. Damit gehen die Freien Demokraten über die von CDU, CSU und SPD vereinbarte Beitragssenkung von 0,3 Prozentpunkten hinaus.
Der FDP-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Böblingen, Dr. Florian Toncar, unterstützt diese Initiative:
„Die Arbeitslosenversicherung hat aus den Beiträgen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und der Betriebe mittlerweile Rücklagen in Höhe von fast 20 Milliarden Euro gebildet. Das hängt unter anderem mit der anhaltend guten Wirtschaftslage und der hohen Beschäftigung zusammen. Die Arbeitslosenversicherung ist aber keine Sparkasse. Es handelt sich um Geld, das den Beitragszahlern zusteht. Eine Entlastung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist deshalb ohne weiteres möglich und auch überfällig. Die von uns vorgeschlagene Beitragssenkung um 0,5 Prozentpunkte käme allen Arbeitnehmern zugute und würde die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland stärken“.