Dr. Florian Toncar

Dr. Florian Toncar ermöglicht Austauschjahr in den USA

Renningen. An einer amerikanischen High School lernen, Teil einer Gastfamilie werden und neue Freundschaften schließen: Darauf freut sich Klara Krone aus Renningen.

Seit 1983 besteht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) als Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Amerikanischen Kongresses. Jedes Jahr werden 360 deutsche und 350 amerikanische Schülerinnen und Schüler als Stipendiaten ausgewählt. Die Jugendlichen leben als junge Botschafter ihrer Heimat für zehn Monate im jeweils anderen Land. Für den Aufenthalt erhalten sie ein Vollstipendium. Das PPP fördert so den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und den USA.

Im Februar wählte der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Florian Toncar die 15-jährige Gymnasiastin, die sich unter anderem auch als Jungendgemeinderätin in Renningen engagiert, als Stipendiatin für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) aus. Im August 2019 beginnt für die Schülerin ihr zehnmonatiger Aufenthalt in den USA – wo genau, wird sie erst kurzfristig erfahren.

„Klara Krone ist eine aufgeschlossene und vielseitige junge Frau, die mit Sicherheit eine tolle Vertreterin unseres Landkreises sein wird“, so Toncar. Sie werde in dieser spannenden Zeit sicher nicht nur neue Freundschaften knüpfen und viele Eindrücke sammeln, sondern jungen Amerikanern auch Leben und Kultur in Deutschland hervorragend erklären können.

Zur Vorbereitung auf ihren Aufenthalt hat Klara Krone ein einwöchiges Schnupperpraktikum in Toncars Berliner Abgeordnetenbüro absolviert. Dort hat sie den Ablauf einer Sitzungswoche des Deutschen Bundestages hautnah miterlebt. Die Teilnahme am Finanzausschuss und einer Plenardebatte standen ebenso auf dem Programm wie das Kennenlernen der verschiedenen Arbeitsabläufe und Aufgaben in einem Abgeordnetenbüro.